Kantersieg: MU 11 Team besiegt Tabellenführer Jägerhaus-Linde klar mit 7:0

Im Spitzenspiel der MU 11-Liga Kreis Remscheid am letzten Samstag (06.05.2023) trat das Nachwuchsteam des BV Gräfrath als Drittplazierter gegen den Tabellenführer SV Jägerhaus-Linde aus Wuppertal zuhause an. Im Hinspiel gab es ein 1:1, während die Gräfrather MU 11-Mädels das Pokalhalbfinale zu Beginn der Saison mit 2:0 für sich entscheiden konnten. Es lag also eine gehörige Portion Brisanz in diesem Spiel, zumal es für unsere Mädchen darum ging, den Abstand zum aktuellen Spitzenreiter zu verkleinern, um überhaupt noch eine theoretische Chance auf den Titelgewinn zu haben.

Und so appellierte Trainer Holger Daams vor dem Spiel eindringlich an den bereits oft von den Mädchen gezeigten Kampfgeist, mit dem sie schon den spielstarken Tabellenzweiten TUSA Düsseldorf vor einigen Wochen an den Rand einer Niederlage gebracht hatten.

Und dann legten die Mädchen von der ersten Minute an auch richtig los. Angriff auf Angriff lief auf das Tor von Jägerhaus-Linde. Mit 3 blitzsauberen Toren in 7 Minuten (11. – 17. Minute) war der Widerstand des Wuppertaler Teams gegen die überlegenen Gräfratherinnen schnell gebrochen. Herausragende Torschützin dabei: Nachwuchstalent Hannah Sch., die – beide Male auf Vorlage von Noelia – eiskalt das 1:0 und 2:0 erzielte, während Marie nach einem Torwartfehler in der  17. Minute auf 3:0 erhöhte. In der Schlussminute der 1. Halbzeit dann die endgültige Vorentscheidung! Torschützin erneut: Hannah Sch., zum dritten Mal nach Vorarbeit von Noelia! Halbzeitstand: 4:0!

Nach der Halbzeitpause konnte auch ein Torwartwechsel bei den Wuppertalerinnen den Torhunger der Gräfratherinnen  nicht aufhalten. Cyrine (50. Minute, 5:0), und erneut 2mal Marie (40. Min., 6:0; 48. Min., 7:0!) schraubten das  Endergebnis auf sage und schreibe 7:0 (!) und ließen den Wuppertalerinnen, die kaum noch über die Mittellinie kamen, keine Chance. Dabei hätte der Sieg sogar noch durchaus höher ausfallen können, traf doch Inga mit fulminanten Distanzschüssen  zweimal die Latte und bei weiteren Torchancen fehlte es mehrmals lediglich an etwas mehr Präzision oder Timing und „Kaltschnäutzigkeit“ bei den Mädels, um noch höher zu gewinnen.

Trainer Holger Daams zeigte sich nach dem Spiel nicht nur über den klaren Sieg und die tolle Torausbeute erfreut, sondern lobte – wieder einmal – auch die souveräne Abwehrleistung (Beste Abwehr in der Liga mit nur 12 Gegentoren!), das phasenweise sehenswerte Zusammenspiel im Team sowie das mutige offensive Agieren in 1 gegen 1 Situationen, mit dem zahlreiche Torchancen herausgespielt wurden.

So stellten sich Team und Trainer nach dem Spiel stolz dem Fotografen (und den Zuschauerinnen und Zuschauern) für ein abschließendes „Siegerfoto“.

Holger Daams

Solingen, 06.05.2023