MU 11-Spitzenspiel TUSA – BVG: 1:1

BVG-Mädchennachwuchs zeigt beste Saisonleistung!

Im Spitzenspiel der MU 11-Meisterschaftsgruppe Erster gegen den Zweiten zeigte das Nachwuchsteam des BVG die bislang beste Saisonleistung und brachte den Spitzenreiter TUSA Düsseldorf 1 an den Rand einer Niederlage.

Aufgrund einiger – u.a. krankheitsbedingter – Absagen musste Trainer Holger Daams das talentierte Team im Angriff umstellen. Schon in der Vorbesprechung forderte er von seinen Mädels einen unbändigen Kampfgeist, um gegen den Spitzenreiter der Liga, TUSA Düsseldorf bestehen zu können.

Und den legten die Mädels auch von der ersten bis zur letzten Minute vor und ließen sich nicht einmal vom miserablen Wetter mit fast permanenten Regenschauern und heftigem Wind beirren. Immer wieder angetrieben von Spielführerin Inga und Abwehrchefin Eljesa drängten sie die Düsseldorferinnen in der 1. Halbzeit fast durchgehend in deren eigene Hälfte. So kam es auch zu mehreren aussichtsreichen Torchancen, die aber alle, z.T. knapp, „vergeben“ wurden.

Und dann der Schock Mitte der 1. Halbzeit: Aus heiterem Himmel das 1:0 für die Düsseldorferinnen beim bis dahin einzig nennenswerten Konter des Spitzenreiters. Das stellte den bisherigen Verlauf des Spiels völlig auf den Kopf!

Die Antwort waren weitere, geschickt vorgetragene Angriffe der Gräfratherinnen, die aber alle – trotz z.T. aussichtsreicher Chancen – (noch) nicht zum Torerfolg führten!

In der 2. Halbzeit ein ähnliches Bild, auch wenn TUSA zunehmend gefährliche Konter spielte, die aber meist von der bravourös kämpfenden Abwehr mit Hannah, Eljesa und Inga  sowie Torhüterin Alica rechtzeitig „entschärft“ wurden.

Und dann endlich das erlösende, längst überfällige und hochverdiente 1:1! Nach einem ihrer unnachahmlichen Antritte mit Ball im Mittelfeld zog Inga aus großer Entfernung ab ins rechte Toreck und ließ der Torhüterin von TUSA keine Abwehrchance.

Auch im restlichen  Verlauf des Spiels setzten die BVG-Mädels auf Totaloffensive und kamen auch zu weiteren sehenswerten Torchancen. Gleichzeitig zeigten sich aber – angesichts des überdurchschnittlichen Laufpensums aller(!) Spielerinnen – auch schon erste Ermüdungserscheinungen, sodass die Düsseldorferinnen auch zunehmend zu gefährlichen Kontern mit ihrerseits vereinzelten Torchancen kamen.

Am Ende blieb es aber beim 1:1, das – aus BVG-Sicht – mehr als verdient war. „Mit ein bisschen mehr Konzentration und Glück im Abschluss wäre heute auch ein Sieg drin gewesen!“, so Trainer Holger Daams nach dem Spiel. Begeistert zeigte er sich  (und sicher auch die mitgefahrenen (Groß)Eltern !) vom tollen Kampfgeist und der enormen Laufbereitschaft aller Spielerinnen über die gesamte Spieldauer. Ein dickes Lob an die ganze Mannschaft!!

So kann’s weitergehen, Mädels!

Solingen, 25.03.2023

Holger Daams

(MU 11-Trainer)