BVG-Mädels mit Pokal-Triple

Der BV Gräfrath dominierte den Bergischen-Kreisendspieltag der Juniorinnen. Gleich in drei von vier Jahrgängen konnte der BVG nicht nur das Finale erreichen, sondern auch am Ende den Pokal entgegennehmen. Hier hat sich das langjährige Engagement der tollen JugendtrainerInnen, aber auch die Unterstützung durch die Stadtwerke Solingen als langjährigen Förderer des Mädchen-Fussball-Projekts in Gräfrath ausgezahlt!

Um 11h starteten die B-Juniorinnen. Gegen den SSVg Velbert taten sich die favorisierten BVG-Mädels in der ersten Hälfte sehr schwer. Erst in Durchgang zwei kamen sie in Schwung und erarbeiteten sich eine Reihe sehr guter Tormöglichkeiten. Es dauerte allerdings bis zur 68. Minute bis Ronja Domkowski das erlösende Führungstor schoss. Dann war der Knoten geplatzt, Luna Amiti erhöhte per Kopf nach einer Ecke. Kurz vor Schluss war es wieder Ronja mit dem 3-0 Endstand.

Der Pokalsieg wurde anschließend ausgiebig gefeiert inkl. Sektdusche für den Trainer Andreas Schneider. Der hatte allerdings nicht viel Zeit für feiern, da er auch beim nachfolgenden C-Juniorinnen-Finale wieder als Coach an der Seitenlinie stand.

Gegner dort war, wie schon in 2019 bei der letzten Finalaustragung, Tuspo Richrath. Hier gab es einen ähnlichen Spielverlauf wie bei der U17. Die erste Halbzeit war etwas zerfahren und durch viele Zweikämpfe gekennzeichnet. Die BVG-Mädels kamen nicht zu ihrem gewohnten Kombinationsspiel. Die Richratherinnen belohnten sich zudem für ihren kämpferischen Einsatz mit dem Führungstor nach Stellungsfehler in der Gräfrather Abwehr. Vor der Pause konnten der BVG aber noch Ausgleich erzielen durch Nadine Sürth.

Nach der Pause übernahmen die BVG-Mädels dann aber das Ruder und erarbeiteten sich Chance auf Chance. Wieder war es Nadine Sürth die das verdiente 2-1 erzielte. Nelly Barbiere erhöhte noch 3-1 Endstand bevor sich die Solingerinnen von ihrem Anhang lautstark für den Pokalsieg und Titelverteidigung feiern ließen.

Die Finals der D-Juniorinnen und E-Juniorinnen liefen dann zeitgleich. Bei den U11er war es wieder der BV Gräfrath, der sich ein spannendes Duell mit dem TSV Gruiten lieferte. Vor dem Seitenwechsel war Gruiten das bessere Team und führte 2-1 zur Halbzeit. Danach drehten die Solinger E-Mädchen aber auf und kamen durch den Hattrick von Floriana Huke (die auch das erste BVG-Tor schoss) zum verdienten 4-2 Sieg. Für U11-Trainerin Isabel Schmidt war das der zweite Pokalsieg am Tag, da sie schon am Vormittag als U17-Spielerin Pokalsiegerin wurde.

Den Solinger Triumph komplettierten die D-Mädchen vom TSV Solingen, die ihr Finale gegen den TSV Union Wuppertal mit 4-1 gewannen. Wir gratulieren unseren Freund*innen vom TSV zu dem tollen Erfolg.